Tipps für deine Bewerbung
Anschreiben
Uns ist wichtig, dich möglichst gut kennenzulernen. Dazu gehören unter anderem deine Persönlichkeit, Stärken, Interessen und Vorstellungen hinsichtlich deiner beruflichen Zukunft bei uns. Uns interessiert natürlich auch, was dich dazu bewegt, dich bei uns zu bewerben und welche Leidenschaft dich für den gewählten Ausbildungsberuf bei uns antreibt.
Nimm dir Zeit für dein Bewerbungsschreiben und formuliere eigene Sätze. Dadurch hebt sich dein Anschreiben ab – sowas fällt positiv auf. Ebenfalls Eindruck macht eine aufgeräumte, strukturierte Bewerbung. Das Anschreiben sollte nicht länger als eine DIN A4 Seite sein und im PDF-Format gespeichert werden. Achte auf eine gut lesbare Schriftart/-größe. Ist alles richtig geschrieben? Lass am besten deine Eltern, Freunde oder Lehrer nochmal drüber lesen.
Lebenslauf
Im Lebenslauf sind die wesentlichen persönlichen Informationen enthalten, darunter dein Name, deine Adresse, dein Geburtsdatum, deine schulische Laufbahn sowie Qualifikationen und Interessen. Unser Tipp: Du kannst deinen Lebenslauf übersichtlicher gestalten, indem du ihn in tabellarischer Form präsentierst.
Zeugnisse/Nachweise
Für ein möglichst vollständiges Bild von dir, erwarten wir deine aktuellen Schul- oder Abschlusszeugnisse. Füge gerne relevante Praktikumszeugnisse, Zertifikate oder Bescheinigungen über ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, um deine Qualifikationen zu unterstreichen.
Optional: Bewerbungsfoto
Ein Bewerbungsfoto ist kein Muss! Wenn du möchtest, kannst du uns dennoch ein aktuelles Foto von dir als Anhang beifügen. Wähle hier besser kein privates Selfie, sondern ein sympathisches und professionelles Bild. Heller Hintergrund, natürliches Licht, gepflegte Kleidung und ein freundliches Lächeln– dann kann nichts mehr schiefgehen. (Achtung: Die Dateigröße für die Anhänge ist auf 10 MB begrenzt.)
Checkliste für eine gelungene Bewerbung
- Vorbereitung: Informiere dich über unser Unternehmen und den Ausbildungsberuf, für den du dich bewirbst
- Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du dich kurz vorstellst und deine Motivation und Interessen darlegst. Nutze eigene Worte statt Copy & Paste.
- Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf mit deinen persönlichen Daten, deinem schulischen Werdegang und relevanten Erfahrungen.
- Zeugnisse/Nachweise: Scanne deine aktuellen Schulzeugnisse und, falls vorhanden, Praktikumsbescheinigungen ein.
- Foto: Kein muss, nur ein Kann! Es braucht auch kein Profi-Fotoshooting sein, aber achte trotzdem auf gute Qualität (Helligkeit/neutraler Hintergrund).
- Alles richtig geschrieben? Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und Grammatik und hole dir ggf. Hilfe beim Korrekturlesen.
- Alles vollständig? Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente und Unterlagen beigefügt sind und der/die richtige Ansprechtpartner:in angesprochen wird.